run & bike Termine

Keine Termine

Login Form

 

Ausschreibung für die 6h von Kelheim

 

DLV GL GL WW RGB 2023

Ein 6-Stunden Lauf- und Nordic-Walking-Event in Kelheim, Nachfolger des Kelheimer 100km Staffellaufes und 50 km Staffelwalking

 

run & bike Kelheim e.V.
Städtisches Stadion, Sportanlage, Rennweg 66, 93309 Kelheim
26.03.2023
9.00 Uhr
15.00 Uhr

2 km Rundkurs auf der Tartanbahn und Fußwegen rund ums Stadion

km,

Eine Mannschaft kann aus bis zu 10 Läufer*innen oder Walker*innen bestehen
8 Uhr bis 8.45 Uhr am Veranstaltungsort
Anmeldung ist bis 24.03. möglich. Nachmeldungen werden nicht angenommen.
Lauf: bis 24.03.  
10er-Team 80.- Euro  
4er-Team 50.- Euro  
Einzelstarter 35.- Euro  

Bei Nichtteilnahme am Lauf, egal aus welchen Gründen, erfolgt keine Rückerstattung des Startgeldes.

Wir verwenden Staffeltransponder, die am Ende des Laufes an uns zurückgegeben werden müssen. Bei Verlust oder Beschädigung werden dem Anmelder 20 € für die Ersatzbeschaffung in Rechnung gestellt. Wir bitten um Euer Verständnis.

Das Startgeld wird für die Veranstaltungskosten verwendet, jeder nicht dafür benötigte Euro wandert in den Spendentopf. Für das Startgeld kann keine Spendenquittung erstellt werden.

Der Reinerlös geht an wohltätige, caritative und gemeinnützige Organisationen. Die Begünstigten werden jährlich neu festgelegt. Die Erlöse aus den 6h von Kelheim 2023 gehen an die BRK Bereitschaft Kelheim, MONA und die Kelheimer Tafel.

Jedes Team und jeder Einzelstarter erhalten eine Urkunde online über das Ergebnisportal.

- Einzel Läufer(-in)

-2-4 er Teams Läufer(-innen)

-5-10er Teams Läufer(-innen) 

-Einzel Walker(-in)

-2-4er Teams Walker(-innen)

-5-10er Teams Walker(-innen)

Wertung bei den Einzelstartern erfolgt mit Aufgliederung männlich/weiblich.

Bei den Teamwertungen erfolgt keine Aufgliederung männlich/weiblich/mixed.


Wertungsmodus: Die Plätze werden nach der Anzahl der vollständig gelaufenen Runden vergeben, die bis zum Zielschluss um 15.00 Uhr von der elektronischen Wertung erfasst wurden. Runden, die nach 15.00 Uhr beendet werden zählen nicht mehr zum Ergebnis. Bei Rundengleichheit zählt die Einlaufzeit der letzten vollständigen Runde.

Es wird Wasser und Iso an der Strecke zur Verfügung gestellt.

Bitte beachten: Im Stadion sind keine Glasflaschen erlaubt.

 Im Anschluss an den Lauf im Zielbereich.
 
Monika Heidler, Matthias Böhm und Stephan Fischer, run & bike Kelheim e.V.
  • Umkleiden in der Dreifachturnhalle, Eingang vom Stadion aus
  • Gepäckaufbewahrung steht nicht zur Verfügung. Für Gegenstände in den Umkleidekabinen können wir keine Gewähr übernehmen.
  • Die Laufstrecke ist nicht offiziell vermessen, eine Wertung für Bestenlisten ist nicht möglich.
  • Staffelstabübergabe ausschließlich in der jeweiligen Wechselzone im Stadion
  • Nur ein Wechsel je Runde erlaubt
  • Medizinische Versorgung durch die BRK Bereitschaft Kelheim
  • Hunde zur Begleitung auf der Strecke sind leider nicht möglich.
Stadionplan 2022
 

Veranstaltungsbedingungen:

  • Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Diebstahl und sonstige Schadensfälle sowie die Verwahrung von Garderobe oder Wertgegenständen.
  • Den Anweisungen der Streckenposten sind Folge zu leisten.
  • Die Teilnehmer erklären sich mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten zur Durchführung der Veranstaltung und zur Veröffentlichung der Ergebnisse und von Bildmaterial einverstanden.
  • Die Teilnehmer nehmen auf eigene Verantwortung und Risiko an der Veranstaltung teil und erklären, dass Sie keinerlei Rechtsansprüche und Forderungen an den Veranstalter oder dessen Helfer, oder sonstigen Helfern, Personen und Körperschaften stellen.
  • Bei der Teilnahme minderjähriger Läuferinnen und Läufer erklären sich die Eltern bei der Anmeldung als Erziehungsberechtigte mit den Veranstalterbedingungen einverstanden.
  • Das Rennen findet auf öffentlichen Straßen statt. Die Straßenverkehrsordnung ist zwingend einzuhalten. Bei vorzeitiger Beendigung/Aufgabe des Wettkampfes ist dieses von dem Teilnehmer dem Zeitnahmeteam zu melden. Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung sowie unsportliches Verhalten des Teilnehmers auch gegenüber Streckenposten, Helfern oder Zuschauern führen zur sofortigen Disqualifikation.
  • Der Veranstalter ist berechtigt, in Fällen höherer Gewalt oder aufgrund behördlicher Anordnungen oder aus Sicherheitsgründen Änderungen der Veranstaltung vorzunehmen oder die Veranstaltung abzusagen. In diesen Fällen besteht keine Schadenersatzverpflichtung (z.B. Rückerstattung Startgeld) des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer.
  • Der Teilnehmer/die Teilnehmerin erkennt die Geltungen des DLV Anti-Doping-Codes DLV-ADC) an und unterwirft sich dessen Bestimmungen.

 

     Mit freundlicher Unterstützung folgender Firmen:
     Mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Kelheimrun 6 bike Kelheim Ihr Ausdauersportverein im Landkreios KelheimSport Optik Jäkelrun 6 bike Kelheim Ihr Ausdauersportverein im Landkreios KelheimSport 2000 Kelheimrun 6 bike Kelheim Ihr Ausdauersportverein im Landkreios KelheimDas Erlebnisbad Keldorado in Kelheim   

×

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

zur Datenschutzerklärung